Direkt aus der Redaktion von SRF News finden Sie hier die neusten Nachrichten aus der Schweiz, International, Wirtschaft und Panorama.
- UBS schreitet bei der Integration der Credit Suisse weiter voranam 30. April 2025 um 5:19
Die Überführung von Konten stehe in der Schweiz bevor. Zudem hat die Bank im ersten Quartal 1.7 Mrd. US-Dollar verdient.
- Der Camper-Boom ist zu Ende – aber Camping bleibt beliebtam 30. April 2025 um 4:55
Im ersten Quartal 2025 wurden so wenige Wohnwagen und Kleinbusse neu eingelöst wie seit Jahren nicht mehr.
- SBB baut FV-Dosto-Züge um – «nicht nur für mehr Fahrkomfort»am 30. April 2025 um 4:21
Die Bahngesellschaft will den Problemzug für die Revision nach Tschechien schicken. Die SBB nimmt Stellung.
- «Swiss people» meiden Nordamerika vermehrt – Zukunft ungewissam 29. April 2025 um 19:02
Wer gebucht hat, geht meist, doch die Reisebranche ist verunsichert. Günstigere Angebote und Dollarkurs sollen locken.
- USA vs. China: Wer hat mehr zu verlieren?am 29. April 2025 um 18:29
Der Zollstreit wird zum Kräftemessen zwischen den USA und China. Noch sind die beiden Volkswirtschaften eng verflochten.
- Finanzkontrolle zerpflückt Apparat des Bundes gegen Korruptionam 29. April 2025 um 18:04
«Unklar, unverbindlich, zu wenig ehrgeizig»: Die Finanzkontrolle empfiehlt eine griffigere Strategie und Organisation.
- US-Präsident will einen schwächeren Dollar – warum eigentlich?am 29. April 2025 um 14:24
Donald Trump will für die US-Industrie den Dollar schwächen. Nur kurzfristig tauglich, sagt der Ökonom Manuel Oechslin.
- Homeoffice bleibt bei Stellenausschreibungen hoch im Kursam 29. April 2025 um 4:18
Viele Firmen fordern Mitarbeitende auf, ins Büro zurückzukommen. Doch Inserate auf Stellenportalen sagen etwas anderes.
- Gold-Boom ist mitverantwortlich für hohe US-Zölleam 29. April 2025 um 4:12
In unsicheren Zeiten glänzt Gold besonders hell. Doch inwiefern treibt das Trumps Zölle gegen die Schweiz in die Höhe?
- Braucht die Schweiz eine Strategie für die Pharmaindustrie?am 28. April 2025 um 3:49
In den unsicheren Zeiten wünscht sich die Pharma ein bundesrätliches Versprechen für die Zukunft des Standorts Schweiz.
- In Genf sind die Lichter aus – in Shanghai funkeln die Autosam 26. April 2025 um 5:59
Der Autosalon in Genf ist für immer geschlossen. Wegen fehlendem Interesse. Wirklich? Shanghai zeigt, wie es geht.
- Darum wollen die USA prioritär mit der Schweiz verhandelnam 25. April 2025 um 14:49
Mit 15 Ländern wollen die USA prioritär einen Handelsvertrag abschliessen – darunter die Schweiz.
- Kalifornien überholt Japan bei der Wirtschaftskraftam 25. April 2025 um 14:41
Tech-Firmen, Unterhaltung, Agrar: Der US-Bundesstaat liegt nun auf Rang vier der grössten Volkswirtschaften der Erde.
- SNB-Chef schliesst tieferes Wachstum nicht ausam 25. April 2025 um 11:40
Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der handelspolitischen Situation sei gross, erklärte Martin Schlegel an der SNB-GV.
- Die USA schulden der Schweiz 300 Milliarden Dollaram 25. April 2025 um 4:32
Die USA versinken im Schuldensumpf. Das ist beängstigend – denn die Schweiz gehört zu den zehn wichtigsten Gläubigern.
- Karin Keller-Sutter: «Die USA wollen eine Lösung mit der Schweiz»am 25. April 2025 um 4:14
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat mit dem US-Finanzminister unter anderem über die US-Zollpolitik gesprochen.
- Zollverhandlungen: Start gelungen, mit Risiko für Turbulenzenam 25. April 2025 um 3:47
Die Schweiz hat ausgezeichnete Argumente. Doch Verhandlungen mit Donald Trump sind riskant.
- Treffen mit US-Finanzminister: Gespräch sei konstruktiv verlaufenam 24. April 2025 um 21:39
Die Gespräche über die Zollpolitik werden fortgeführt, sagte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter nach dem Treffen.
- «Die USA wollen sich einbringen – das ist positiv»am 24. April 2025 um 19:54
Ein Rückzug der USA war befürchtet worden – jetzt ist man bei der Weltbank froh, dass dem nicht so ist.
- Verliert der Pharmastandort Schweiz nun an Attraktivität?am 24. April 2025 um 19:08
Roche und Novartis investieren Milliarden in den USA. Was bedeutet das für die Schweiz? Ein Branchenkenner ordnet ein.